Unsere Brücke verfügt an beiden Eingängen über bargeldlose Ticketautomaten.
Bequem zum Skywalk: Ausgangspunkt für diese Variante ist der Parkplatz 1 Ettelsberg-Seilbahn (Navigationsadresse: Zur Hoppecke 5, 34508 Willingen).
Mit der Ettelsberg-Kabinenbahn gelangt ihr bequem auf den Ettelsberg. Fragt an der Talstation nach einem Kombiticket für Seilbahn und Skywalk. Oben erwartet euch eine tolle Aussicht sowie kleine Snacks und Getränke. Von der Bergstation führt ein 1,2 km langer Rundweg (Ettelsberg – Skywalk – Ettelsberg) in ca. 20 Minuten bequem zum Einstieg am Skywalk.
TIPP Dieser Komoot-Link führt euch über den genannten Wanderweg zum Einstieg Skywalk: https://www.komoot.de/tour/1174292804?ref=wtd-wa
Alternativ nutzt einen unserer Parkplätze 22 bis 24 im Stryck, bzw. am Schanzenauslauf der Mühlenkopfschanze (Navigationsadresse: Mühlenkopfstraße 1, 34508 Willingen). Von dort führen sowohl eine steile Treppe (600 Stufen) zum Einstieg als auch ein ausgeschilderter, etwa 1,8 km langer Wanderweg.
TIPP Dieser Komoot-Link führt euch über den genannten Wanderweg zum Einstieg Schanze: https://www.komoot.de/tour/1174311218?ref=wtd-wa
Hinweis: Für Personen mit eingeschränkter Mobilität steht leider keine direkte Aufstiegshilfe zum Skywalk zur Verfügung. Der Skywalk ist für Rollstuhlfahrer leider im Tagesgeschäft aus Sicherheitsgründen nicht befahrbar, auch Rollatoren passen nicht durch das Drehkreuz und dürfen aus Sicherheitsgründen die 1,30 Meter breite Brücke nicht passieren. Wir machen’s euch zukünftig leichter: Ein moderner Schrägaufzug ist in Planung – für einen bequemen Weg nach oben.
Wenn ihr bargeldlose Zahlung bevorzugt, empfehlen wir euch den Einstieg über den Zugang Musenberg.
Hierfür parkt ihr auf 20 Musenberg/Stryckbahnhof (Navigationsadresse: Auf dem Wakenfeld, 34508 Willingen), direkt an der B251.
Von dort folgt ihr zu Fuß der Ausschilderung über den 1,2 km langen Fußweg.
Bitte beachtet, dass die letzten 50 m zur Brücke recht steil sind und entsprechende körperliche Fitness voraussetzen.
TIPP Dieser Komoot-Link führt euch ebenfalls an das Ziel: https://www.komoot.de/tour/1174259463?ref=wtd-wa
Bequem zum Skywalk: Ausgangspunkt für diese Variante ist der Parkplatz 1 Ettelsberg-Seilbahn (Navigationsadresse: Zur Hoppecke 5, 34508 Willingen).
Mit der Ettelsberg-Kabinenbahn gelangt ihr bequem auf den Ettelsberg. Fragt an der Talstation nach einem Kombiticket für Seilbahn und Skywalk. Oben erwartet euch eine tolle Aussicht sowie kleine Snacks und Getränke. Von der Bergstation führt ein 1,2 km langer Rundweg (Ettelsberg – Skywalk – Ettelsberg) in ca. 20 Minuten bequem zum Einstieg am Skywalk.
TIPP Dieser Komoot-Link führt euch über den genannten Wanderweg zum Einstieg Skywalk: https://www.komoot.de/tour/1174292804?ref=wtd-wa
Alternativ nutzt einen unserer Parkplätze 22 bis 24 im Stryck, bzw. am Schanzenauslauf der Mühlenkopfschanze (Navigationsadresse: Mühlenkopfstraße 1, 34508 Willingen). Von dort führen sowohl eine steile Treppe (600 Stufen) zum Einstieg als auch ein ausgeschilderter, etwa 1,8 km langer Wanderweg.
TIPP Dieser Komoot-Link führt euch über den genannten Wanderweg zum Einstieg Schanze: https://www.komoot.de/tour/1174311218?ref=wtd-wa
TIPP Einkehr im Café Aufwind direkt am Parkplatz. Das Café Aufwind ist barrierefrei zugänglich inklusive der öffentlichen Toiletten!
Achtung: Fahrräder können nicht mit auf den Skywalk genommen werden.
Fahrradständer befinden sich an beiden Eingängen des Skywalk Willingen.
Unsere Brücke verfügt an beiden Eingängen über bargeldlose Ticketautomaten. Wenn Ihr die bargeldlose Zahlung bevorzugt, empfehlen wir euch den Einstieg über den Zugang Musenberg. Es führen keine ausgeschilderten Radwege dorthin. Wir empfehlen euch, vom Startpunkt des Diemelradweges, an der Diemelquelle, dem ausgeschilderten Wanderweg zum Skywalk Willingen zu folgen. Der etwa 3,3 km lange Waldweg ist im Sommer bequem befahrbar.
TIPP Für ein besonderes Erlebnis empfehlen wir die Auffahrt mit der K1 Sesselbahn. Euer Fahrrad kann dort bequem eingehängt und auf den Berg mitgenommen werden.
Kombitickets für Seilbahn und Zugang Skywalk sind auch da bereits erhältlich.
Ausgangspunkt für diese Variante ist der Parkplatz 12 K1 Sesselbahn (Navigationsadresse: Zur Ruthenaar 3, 34508 Willingen).
Auf dem Berg angekommen folgt ihr der Beschilderung Richtung „Große Grube“ und dann weiter der Beschilderung Richtung Skywalk Willingen.
Bitte beachteet, dass es sich dabei nicht um ausgewiesene Radwege handelt.
Wir bitten daher um ein rücksichtsvolles Verhalten den Wanderern gegenüber.
Das besondere Naturerlebnis für Groß und Klein. Das möchten wir unseren Gästen mit dem Skywalk-Willingen bieten.
Aus Gründen der Sicherheit und des Respekts gestatten wir augenscheinlich alkoholisierten Personen keinen den Zugang zur Brücke. Ebenfalls sind Bollerwagen und laute Musik nicht gestattet.
Unsere Brücke verfügt an beiden Eingängen über bargeldlose Ticketautomaten. Wenn ihr die bargeldlose Zahlung bevorzugt, empfehlen wir euch den Einstieg über den Zugang Musenberg. Bitte beachtet, dass die letzten 50 m zur Brücke recht steil sind und entsprechende körperliche "Fitness" voraussetzen. Vom Willinger Ortsteil Usseln führen die Wanderwege U1, U2 oder U3 in die Nähe des Skywalk Willingen. Unsere Beschilderung schließt sich der Wanderwegbeschilderung an.
Aus Winterberg-Niedersfeld kommend ist der Skywalk Willingen ab „Große Grube“ ausgeschildert. Von Winterberg Niedersfeld ist es ein schöner Weg. Nach einer Stärkung auf der Hochheidehütte führt der Weg über die Hochheide an der Großen Grube vorbei direkt zum Skywalk.
Bequem zum Skywalk: Mit der Ettelsberg-Kabinenbahn gelangt ihr bequem auf den Ettelsberg. Fragt an der Talstation nach einem Kombiticket für Seilbahn und Skywalk. Oben erwartet euch eine tolle Aussicht sowie kleine Snacks und Getränke. Von der Bergstation führt ein 1,2 km langer Rundweg (Ettelsberg – Skywalk – Ettelsberg) in ca. 20 Minuten bequem zum Einstieg am Skywalk.
TIPP Dieser Komoot-Link führt euch über den genannten Wanderweg zum Einstieg Skywalk: https://www.komoot.de/tour/1174292804?ref=wtd-wa
Achtung: Kinderwagen können nicht mit auf den Skywalk Willingen genommen werden.
Schlösser befinden sich an beiden Eingängen des Skywalk Willingen.
Für unsere Kleinen und Kleinsten haben wir für eine kurzweilige Wanderung verschiedene Spielplätze und Erlebnisse. Da ist einmal der große Abenteuerspielplatz auf dem Ettelsberg, direkt neben dem 59 Meter hohen Hochheideturm. Mit dem Skywalk-Ticket ist der Hochheideturm kostenlos.
TIPP Der Willinger Milchpfad verläuft in Willingen-Usseln als Rundweg von dem Milchmuhseum, wo man allerhand Interessantes zur Milchherstellung lernt, zur Graf Stolberg Hütte. Anschließend folgt man der Beschilderung zum Skywalk. Mit der App „Stempelpass“ haben Kinder allerhand zu tun mit einem Quiz, dem Fangen der Kuh Helma und der Selfie-Funktion. Anschließend kann man sich einen Preis abholen.
Vor dem Gutshof Itterbach im Strycktal ist ein kleiner Spielplatz. Von dort kann man über den steilen W1 über den Waldlehrpfad zum Skywalk wandern. Über der Talstation am K1 liegt die K1 Hütte mit einem großen Indoor-Spielbereich. Von dort fährt man mit dem K1 zum Ettelsberg, läuft am Abenteuerspielplatz den Rundweg Ettelsberg-Mühlenkopfschanze-Skywalk.
Im Willinger Besucherzentrum ist das Kinderspiel-Eldorado direkt neben dem Café Treffpunkt. Dort ist auch der Wanderstartpunkt mit der Beschilderung zum Skywalk.
Am Fuß des Ettelsbergs liegt der Wild- und Freizeitpark. Ein großes Vergnügen für Jung und Alt. Von dort aus muss man nur der Beschilderung zum Skywalk folgen. Weitere Attraktionen, wie der Erlebnisberg Ritzhagen, das Kart- und Bowlingcenter, Abenteuergolf , Minigolf, Fantastic Rooms 3D-Golf liegen in unmittelbarer Nähe zu einem der Skywalk-Einstiegsmöglichkeiten.
Weitere Informationen gibt es unter der Freizeitwelt Willingen.
Anreise mit der Regionalbahn zum Bahnhof Willingen oder „Usseln Bahnhof Willingen“.
Von da führen die Buslinien 567 und 568 zur Haltestelle „Willingen Abzweig Stryck“.
Unsere Brücke verfügt an beiden Eingängen über bargeldlose Ticketautomaten. Wenn ihr bargeldlose Zahlung bevorzugt, empfehlen wir euch den Einstieg über den Zugang Musenberg. Dieser ist ab der Bushaltestelle „Willingen Abzweig Stryck“ ausgeschildert. Folgt der Ausschilderung über den 1,2 km langen Fußweg. Bitte beachtet, dass die letzten 50 m zur Brücke recht steil sind und entsprechende körperliche "Fitness" voraussetzen.
TIPP Dieser Komoot-Link führt euch ebenfalls an das Ziel: https://www.komoot.de/tour/1174259463?ref=wtd-wa
Ihr habt einen Tag in Willingen eingeplant und möchtet etwas erleben? Vom Bahnhof Willingen benötigt ihr zu Fuß rund 10 Minuten zur Ettelsberg Kabinenbahn. Diese bringt euch direkt hinauf auf den Berg. Fragt bei der Seilbahn nach einem Kombiticket Seilbahn-Skywalk. Auf dem Ettelsberg genießt ihr eine fantastische Aussicht und kleine Leckereien. Auch für Kinder bietet der Ettelsberg viele spannende Spielmöglichkeiten. Von der Bergstation führt der 1,2 km lange Rundweg Ettelsberg-Skywalk-Ettelsberg zum Einstieg Schanze. Dieser ist in etwa zwanzig Minuten bequem zu bewältigen.
TIPP Auch über diesen Komoot Link führt Sie die Wanderung zu unserem Skywalk-Willingen https://www.komoot.de/tour/1174292804?ref=wtd-wa
Bitte lasst das Auto stehen und...
... kommt zu Fuß ins Strycktal
... kommt zu Fuß über den Ettelsberg: mit der Kabinenbahn oder mit der K1 Sesselbahn
... nutzt den Willinger Touristen Express
Unsere Brücke verfügt an beiden Eingängen über bargeldlose Ticketautomaten.
Wenn Ihr die bargeldlose Zahlung bevorzugt, empfehlen wir euchden Einstieg über den Zugang Musenberg. Dieser ist ab der Bushaltestelle „Willingen Abzweig Stryck“ ausgeschildert. Folgt der Ausschilderung über den 1,2 km langen Fußweg. Bitte beachtet, dass die letzten 50 m zur Brücke recht steil sind und entsprechende körperliche "Fitness" voraussetzen.
TIPP Dieser Komoot-Link führt euch ebenfalls an das Ziel: https://www.komoot.de/tour/1174259463?ref=wtd-wa
Ihr habt einen Tag in Willingen eingeplant und möchtet etwas erleben?
Vom Bahnhof Willingen benötigt ihr zu Fuß rund 10 Minuten zur Ettelsberg Kabinenbahn. Diese bringt euch direkt hinauf auf den Berg. Fragt bei der Seilbahn nach einem Kombiticket Seilbahn-Brücke.
Auf dem Ettelsberg genießt ihr eine fantastische Aussicht und kleine Leckereien. Auch für Kinder bietet der Ettelsberg viele spannende Spielmöglichkeiten. Von der Bergstation führt der 1,2 km lange Rundweg Ettelsberg-Skywalk-Ettelsberg zum Einstieg Schanze. Dieser ist in etwa zwanzig Minuten bequem zu bewältigen.
TIPP Auch über diesen Komoot-Link führt euch die Wanderung zu unserem Skywalk-Willingen: https://www.komoot.de/tour/1174292804?ref=wtd-wa
Wir freuen uns sehr, wenn ein Vereinsausflug in unser schönes Willingen stattfindet.
Schließlich ist der Ort im Sauerland bekannt für fröhliche Stunden und Gastlichkeit.
Noch mehr freuen wir uns, wenn auf dem Vereinsausflug der Skywalk am Ettelsberg als Ziel steht.
Dafür haben wir nur ein paar Regeln:
Der Ettelsberg ist für alle da!
Natürlich für all unsere Gäste der legendären Ettelsberg-Hütte. Aber auch für Mountainbiker, Wanderer, Familien und Skiläufer, die das vielfältige Angebot zu schätzen wissen.
Alle Gäste sollen auf dem Ettelsberg 365 Tage im Jahr eine unbeschwerte, unvergessliche Zeit genießen können. Jeder auf seine Art und Weise. Das funktioniert aber nur mit Rücksichtnahme und Respekt gegenüber Mensch und Natur.
TIPP Um den Skywalk in der Gruppe zu genießen, plant ihr euern Besuch am besten direkt bei der Anreise oder bei der Abreise ein.
Beachtet werden muss, dass das Zahlen mit Bargeld nur zu den Öffnungszeiten der Ettelsberg Seilbahn oder dem K1 möglich ist. Bargeldlose Ticketautomaten gibt es direkt am Einstieg inklusive Gruppentickets.
Unsere Brücke verfügt an beiden Eingängen über bargeldlose Ticketautomaten. Wenn ihr die bargeldlose Zahlung bevorzugt, empfehlen wir euch den Einstieg über den Zugang Musenberg. Dieser ist ab der Bushaltestelle „Willingen Abzweig Stryck“ ausgeschildert. Folgt der Ausschilderung über den 1,2 km langen Fußweg. Bitte beachtet, dass die letzten 50 m zur Brücke recht steil sind und entsprechende körperliche Fitness voraussetzen.
TIPP Dieser Komoot-Link führt euch ebenfalls an das Ziel https://www.komoot.de/tour/1174259463?ref=wtd-wa
Alternativ folgt ihr dem Fahrweg hinunter in das Strycktal und weiter zum Auslauf der Mühlenkopfschanze. Von dort führen sowohl eine steile Treppe zum Einstieg als auch ein ausgeschilderter, etwa 1,8 km langer Wanderweg.
TIPP Dieser Komoot Link führt Sie über den genannten Wanderweg zum Einstieg Schanze https://www.komoot.de/tour/1174311218?ref=wtd-wa
Ihr habt einen Tag in Willingen eingeplant und möchtet etwas erleben?
Vom Bahnhof Willingen benötigt ihr zu Fuß rund 10 Minuten zur Ettelsberg Kabinenbahn. Diese bringt euch direkt hinauf auf den Berg. Fragt bei der Seilbahn nach einem Kombiticket Seilbahn-Brücke. Auf dem Ettelsberg genießt ihr eine fantastische Aussicht und kleine Leckereien. Auch für Kinder bietet der Ettelsberg viele spannende Spielmöglichkeiten. Von der Bergstation führt der 1,2 km lange Rundweg Ettelsberg-Skywalk-Ettelsberg zum Einstieg Schanze. Dieser ist in etwa 20 Minuten bequem zu bewältigen.
TIPP Auch über diesen Komoot Link führt Sie die Wanderung zu unserem Skywalk-Willingen https://www.komoot.de/tour/1174292804?ref=wtd-wa
Aufgepasst, wir haben etwas ganz Besonderes für euch!
Von Montag bis Freitag, von 9.00 bis 12.00 Uhr (außer an Feiertagen) erhalten Kindergartengruppen und Schulklassen ab 15 Personen (2 Begleitpersonen inbegriffen) einen Sondertarif zu 7,50 €/ p. P.
Hierfür ist eine Reservierung unter info@skywalk-willingen.de erforderlich.
Herzlich willkommen sind bei uns Busgruppen und Reiseleiter:innen.
Dafür haben wir unterschiedliche Angebote und planen einen passgenauen Aufenthalt mit unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten der Freizeit.
Auch bei der Auswahl eines passenden Hotels sind wir gerne behilflich.
Bei weiteren Informationen freuen wir uns auf eine Anfrage per E-Mail.
Ausreichend Busparkplätze stehen für den Besuch am Skywalk auf den Plätzen 1, 20, 21, 22 und 24 zur Verfügung.